Toilettengänge - Im Waldkindergarten auf`s Klo

Oft ist es so, dass sich der "Klo-Geh"-Rhythmus der Kinder so umstellt, dass sie vor oder nach dem Kindergartenbesuch "Stinker" machen.

Für unsere rund 20 Kinder stehen im Außenbereich des Waldplatzes 2 altersgerechte Toiletten zur Verfügung. Im Waldwagen befindet sich ein Toilettenraum mit Handwaschbecken. 

Alle Kinder haben altersunabhängig die Möglichkeit selbstbestimmt auf die Toilette gehen zu können. Das spielt im Hinblick auf die Förderung der Autonomie der Kinder eine große Rolle. 

Für den Toilettengang gibt es zwei grundlegende Szenarien:

  • Am Haupt-Waldplatz steht eine Trenntoilette zur Verfügung. Das Urin wird täglich in die Kanalisation entsorgt. Die große Notdurft wird mitsamt dem natürlichen Einstreu im Auffangsack in der Restmülltonne entsorgt. 
  • Bei den Wanderungen führen die Erzieher*innen Einmalhandschuhe und Plastiktüten, Toilettenpapier und Feuchttücher sowie ein Schäufelchen mit. Die Notdurft wird mitsamt der benutzten Papiere und Tücher in Tütchen verpackt und verschlossen mitgenommen und über die Restmülltonnen entsorgt.  Das Schäufelchen darf nur für diesen Zweck benutzt werden. 


Für das Personal steht die Trenntoilette im Waldwagen zur Verfügung.

Wir sind Teil starker Bündnisse für Kinder: