Waldregeln
Die Waldregeln für die Kinder sind ein Bestandteil unseres Sicherheitskonzeptes. Sie betreffen aber die Umwelt- und Naturerziehung sowie das Hygiene- und Infektionsschutzkonzept.
- Die Kinder brechen keine Stöcke ab und reißen nichts ab.
- Es werden weder Waldfrüchte geerntet noch verzehrt.
- Die Kinder bleiben in Hör- bzw. Sichtweite einer Aufsicht führenden Person.
- Die Kinder überholen der ersten Erzieher, der vorne läuft, nicht.
- Die Kinder bleiben nicht hinter dem Erzieher zurück, der hinten läuft.
- Die Kinder antworten, wenn sie gerufen werden.
- An bestimmten Haltepunkten wartet jedes Kind, bis alle diesen Ort erreicht haben.
- Mit Stöcken und Steinen wird vorsichtig umgegangen.
- Niemand rennt mit Stöcken herum.
- Mit spitzen Stöcken wird nicht gespielt.
- Wasser aus stehenden und fließenden Gewässern wird nicht getrunken.
- Tierkadaver und -kot dürfen nicht angefasst werden.
- Auf feuchten Baumstämmen wird nicht balanciert.
- Auf Holzstapel wird nicht geklettert.
- Waldtiere werden nicht aus der Hand gefüttert.
- Waldtiere werden nicht gestreichelt.