3. Mai ist: Internationaler Tag des Waldkindergartens- Global Day of forrest Kindergarten
Wer hat`s erfunden: Tatsächlich die Dänen
Den Grundstein für die anerkannten Einrichtungen in Deutschland hat 1993 der Waldkindergarten Flensburg gelegt. Er war die erste staatlich anerkannte Kindertageseinrichtung, die ausschließlich im Wald gearbeitet hat - und dort sind sie immer noch. Freilich ist die Idee der naturnahen Kindererziehung viel älter und findet sich in einigen reformpädagogischen Ansätzen wieder. Als eigene Institution kommt die Idee des Waldkindergarten aus Dänemark, wo 1954 eine Mutter einer Elterninitiative mit den Nachbarn ins Leben rief und den ersten offiziellen und als solchen bezeichneten Waldkindergarten Dänemarks gegründet hatte.
In vielen Ländern wird der Tag des Waldkindergartens gefeiert
Die Initiative für den Internationalen Tag des Waldkindergartens kam vor einigen Jahren
durch die Idee eines Aktionstages von Andreas Niesel von der Waldkindergarten-Arbeitsgemeinschaft Niedersachsen-Süd aus Deutschland. Der 3. Mai ist ganz einfach das Datum, an dem der erste Waldkindergarten Deutschlands in Flensburg gestartet ist. Das klingt zwar nicht ganz so international, wird aber trotzdem in über 20 Ländern aufgegriffen und gefeiert. Unter dem Motto "Naturkinder weltweit Hand in Hand" hat sich mittlerweile eine ganze Plattform der Menschenverständigung entwickelt. Schweizer Naturpädagoge und Liedermacher hat mit dem "Woodchildsong" ein internationales Waldkindergartenlied geschrieben, das rege Verbreitung findet. Und vor allem die Kinder feiern in den Einrichtungen und haben Spaß an ihrem Wald, am tanzen. singen, klettern, toben und rennen. Und oft braucht es dafür gar keinen Feiertag, sondern einfach einen ganz normalen Tag im Waldkindergarten.
Woodchildsong "I am a Woodkid"
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Das Waldkindlied gibt es auch auf deutsch
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Und natürlich auch auf schwizerdütsch - von wo der Liedermacher kommt
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.