Wir suchen

naturbegeisterte Menschen, die als Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen oder Praktikant*innen Kindern die Welt naturnah, direkt und draußen vermitteln möchten.

Wir bieten

Einen Kindergartenalltag außerhalb von vier Wänden in einem unvergleichlich schönen Arbeitsumfeld mit viel frischer Luft und wenig Lärm und doch mit allem, was zu einem Kindergarten dazugehört.

Und dazu 

  • ein motiviertes Team
  • eine faire Bezahlung in Anlehnung an TVÖD
  • eine Jahressonderzahlung
  • Zusatzleistungen im Rahmen des steuerfreien Sachbezuges
  • engagierte Eltern und viele tolle Kinder
  • angemessene Verfügungszeiten
  • und unbezahlbar: eine stressfreie, natürliche Umgebung

Stellenangebote

Erzieher*in (W/M/d) 20 bis 30  Wochenstunden im Waldkindergarten Pegnitz

Created with Sketch.

Ab Sofort (April 2023) oder zu einem späteren Zeitpunkt

Wenn ihr Lust habt im Waldkindergarten zu arbeiten, dann meldet Euch einfach bei uns - Ihr könnt gerne an ein oder zwei Hospitationstagen bei uns reinschnuppern...

Fachliche Qualifikationen

  • Abgeschlossene und in Bayern anerkannte Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder einen gleichwertigen Abschluss.
  • Mit Erfahrung oder als Berufseinsteiger*in.
  • Idealerweise Vorerfahrungen im Bereich Natur-, Erlebnis- und / oder Waldpädagogik.

Persönliche Qualifikationen

Unsere pädagogischen Fachkräfte sind:

  • Bedürfnisorientiert & respektvoll - Sie begegnen Kindern, Eltern und Teammitgliedern auf Augenhöhe und unterstützt deren Stärken.
  • Engagiert und kooperativ - Sie haben Lust, das Konzept und den Alltag zusammen mit dem pädagogischen Team, den Eltern, den Kindern und dem Träger zu prägen.
  • Naturverbunden - Sie bringen Wetterfestigkeit und Interesse für naturnahe Angebote mit.

Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung im eingruppigen Waldkindergarten mit max. 20 Kindern im Alter zwischen 3 Jahren bis zur Einschulung.
  • Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten.
  • Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse.
  • Unterstützung bei der Anleitung von Praktikant*innen.

Unser Angebot

Einen Kindergartenalltag außerhalb von vier Wänden in einem unvergleichlich schönen Arbeitsumfeld mit viel frischer Luft und wenig Lärm und doch mit allem, was zu einem Kindergarten dazugehört:

  • ein motiviertes Team.
  • eine faire Bezahlung in Anlehnung an TVÖD inkl. Jahressonderzahlung und Zusatzleistungen.
  • angemessene Verfügungszeiten.
  • engagierte Eltern und viele tolle Kinder.
  • und unbezahlbar: Eine stressfreie und natürliche Arbeitsumgebung. 


Bitte sendet Eure aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen an info@bildungsort-natur.de oder per Post an untenstehende Adresse.

DOWNLOAD DER STELLENAUSSCHREIBUNG ALS ERZIEHER*IN

Praktikant*in (m/w/d) im Waldkindergarten Pegnitz

Created with Sketch.

 Fachliche Qualifikationen

  • Praktikum berufs- oder studiumsbegleitend
  • Gerne Vorerfahrungen im Bereich Natur-, Erlebnis und / oder Waldpädagogik.

Persönliche Qualifikationen

Unsere pädagogischen Praktikant*innen sind:

  • Bedürfnisorientiert & Respektvoll - Sie begegnen Kindern, Eltern und Teammitgliedern auf Augenhöhe und unterstützten deren Stärken.
  • Engagiert und kooperativ - Sie haben Lust das Konzept und den Alltag zusammen mit dem pädagogischen Team, den Eltern, den Kindern und dem Träger zu prägen.
  • Naturverbunden - Sie bringen Wetterfestigkeit mit und wissen, welche Angebote zu welcher Jahreszeit für die Gruppe die richtigen sind.
  • Wissbegierig - Sie haben eine hohe Bereitschaft Angebote selbst zu gestalten und Wissen zu recherchieren.

Unser Angebot

  • Ein motiviertes Team mit Lust auf viel Natur!
  • Ein Träger, der Naturbegeisterung in Kindergartenkindern wecken möchte.


Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen an info@bildungsort-natur.de oder per Post an untenstehende Adresse.

Unser team - Wir sind für Euch da

Doris Bohrer

Email an Doris

Leitende Erzieherin

Doris hat viele Jahre Erfahrung als Kindergartenleitung, in der integrativen Arbeit und im Hortbereich. Begeistert vom draußen sein, Klettern und Bouldern hat die Mutter von zwei erwachsenen Kindern  Waldnachmittage für Vorschulkinder organisiert und war im Bereich MNE (math. naturwissenschaftl. Erziehung) und SPP (sozialpäd. Praxis) in der pädagogischen Ausbildung als Dozentin tätig.

Beatrice Küfner

Erzieherin

Ab Oktober 2022 macht Beatrice unser Team komplett - wir freuen uns auf Dich!
Erziehung ist für Beatrice ein Prozess, der von gegenseitigem Vertrauen und Respekt begleitet wird. Dabei ist es ihr wichtig, sensibel in die Bedürfnisse der Kinder und auch der Eltern hineinzufühlen. Nichts „überzustülpen“, auch manches mit einem Augenzwinkern stehen zu lassen, zu reflektieren und ggf. einen anderen pädagogischen Weg zu wählen, der für die aktuelle Entwicklung des Kindes / der Gruppe besser passt. 

„Das Kind beim „Bravsein“ erwischen!“, dieser Satz hat sich seit meiner Ausbildung bei mir eingeprägt. Jedes Kind ist individuell in seinen Begabungen und es ist mir eine
Freude, diese mit ihm zu teilen, zu sehen und wertzuschätzen. Jede einzelne Begabung ist für mich eine Bereicherung für die Gruppe!"


Beatrice ist Mama einer Tochter, die sehr gerne eine Waldorfschule besucht.

Laura Waidosch

Kinderpflegerin
Laura freut sich als Kinderpflegerin mit den Kindern draußen zu sein und die großen, wie die kleinen Dinge mit den Kindern zu entdecken, zu inspirieren und sich inspirieren zu lassen. Sie liebt die Arbeit mit Menschen und bringt als studierte Germanistin mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache Erfahrung aus der Erwachsenenbildung, der Arbeit mit Senioren und mit Kindern mit in den Waldkindergarten. Als Mama von drei Jungs ist sie einiges gewöhnt und lässt sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen.

"Jeder Tag, den ich mit Kindern draußen verbringe, begeistert mich von Neuem: Was die Natur und vor allem der Wald als Pädagogen mit den Kindern und uns Erzieher*innen machen, ist immer wieder wunderbar."


Laura ist Mama von 3 Jungs und verbringt mit ihrer Familie viel Zeit draußen, in der Fränkischen Schweiz. Sie ist ein Energiebündel, das einen strukturierten Tag genau so liebt, wie die Hängematte, die immer im Rucksack dabei ist.

Nadine Frötschel

Kinderpflegerin in Ausbildung
Nadine hat bereits Erfahrung im Kindgartenbereich und macht im Waldkindergarten berufsbegleitend die Ausbildung zur Kinderpflegerin.

Die Mutter von zwei Mädchen ist gerne mit ihrer Familie unterwegs, fährt Ski und Snowboard und geht Klettern sowie  Schwimmen. Ihre sportlichen Hobbies ergänzt Nadine um ruhigere Aktivitäten, wie Nähen, Lesen und Puzzeln.

"Am Waldkindergarten finde ich spannend, dass die Kinder ihre Fantasie 'selbst nutzen müssen' und nicht durch 'fertige Spielsachen' vorgegeben wird und, dass ihnen in ihrem Spielverhalten wesentlich mehr Freiheit gelassen wird."

Ich freue mich sehr auf die Erfahrungen, die ich im nächsten Jahr sammeln darf." 

Du

Wir suchen noch eine Erzieher*in in Teilzeit - schnupper doch einfach mal eine Zeit lang rein und komm für einige Wochenstunden ins Team!

So ist die Arbeit im Waldkindergarten

Wenn Du es noch nicht erlebt hast, wie positiv der Wald auf Dich und die Kindern wirkt, dann schnuppere mal bei uns rein. Du wirst staunen, wie unterschiedlich sich eine Waldgruppe im Vergleich zum Regelkindergarten verhält. Sprich mit uns und verbringe als Hospitantin einige Tage bei uns im Wald. Mache ein vorbereitendes oder Pflichtpraktikum bei uns und lerne den Alltag im  Waldkindergarten in all seinen Facetten kennen.

Wir sind Teil starker Bündnisse für Kinder: