Unser team - Wir sind für Euch da
Doris Bohrer
Leitende Erzieherin
Doris hat viele Jahre Erfahrung als Kindergartenleitung, in der integrativen Arbeit und im Hortbereich. Begeistert vom draußen sein, Klettern und Bouldern hat die Mutter von zwei erwachsenen Kindern Waldnachmittage für Vorschulkinder organisiert und war im Bereich MNE (math. naturwissenschaftl. Erziehung) und SPP (sozialpäd. Praxis) in der pädagogischen Ausbildung als Dozentin tätig.
Laura Waidosch
Kinderpflegerin
Laura liebt es als Kinderpflegerin mit den Kindern draußen zu sein und die großen, wie die kleinen Dinge mit den Kindern zu entdecken, zu inspirieren und sich inspirieren zu lassen. Sie liebt die Arbeit mit Menschen und bringt als studierte Germanistin mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache Erfahrung aus der Erwachsenenbildung, der Arbeit mit Senioren und mit Kindern mit in den Waldkindergarten. Als Mama von drei Jungs ist sie einiges gewöhnt und lässt sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen.
"Jeder Tag, den ich mit Kindern draußen verbringe, begeistert mich von Neuem: Was die Natur und vor allem der Wald als Pädagogen mit den Kindern und uns Erzieher*innen machen, ist immer wieder wunderbar."
Laura ist Mama von 3 Jungs und verbringt mit ihrer Familie viel Zeit draußen, in der Fränkischen Schweiz. Sie ist ein Energiebündel, das einen strukturierten Tag genau so liebt, wie die Hängematte, die immer im Rucksack dabei ist.
Lena Neugebauer
Kinderpflegerin und Kneipp-Gesundheitsassistentin für Kinder
Lena ist am liebsten mit ihrer Familie in der Natur unterwegs: Tägliche Spaziergänge mit den beiden Hunden gehören zu ihrem Alltag. Sie ist 37 Jahre alt, verheiratet und hat einen Sohn im Grundschulalter. Zusammen gehen sie gerne auf Walderlebniswegen und erforschen den Wald.
"Im Herbst in die "Pilze" zu gehen, ist wie Urlaub für unsere ganze Familie."
Lana Thurston
Erzieherin
Vorstellungstext und Bild folgen.
So ist die Arbeit im Waldkindergarten
Wenn Du es noch nicht erlebt hast, wie positiv der Wald auf Dich und die Kindern wirkt, dann schnuppere mal bei uns rein. Du wirst staunen, wie unterschiedlich sich eine Waldgruppe im Vergleich zum Regelkindergarten verhält. Sprich mit uns und verbringe als Hospitantin einige Tage bei uns im Wald. Mache ein vorbereitendes oder Pflichtpraktikum bei uns und lerne den Alltag im Waldkindergarten in all seinen Facetten kennen.